Auch in diesem Jahr wird die Marathon- und Halbmarathonstrecke am 03. August durch den Warnowtunnel verlaufen. Der Verkehr wird beidseitig durch eine Tunnelröhre geführt, wodurch es zu leichten Beeinträchtigungen kommen kann. Wir bitten um Verständnis.
Eine läuferische Sommernacht an der Ostsee
Mit dem Schiff zum Start, durch die City, den Warnowtunnel und IGA Park, entlang an der Uferpromenade zum Ziel auf dem Neuen Markt – so präsentiert sich die hella marathon nacht rostock zu ihrer 17. Auflage. Empfangen von norddeutscher Gastlichkeit, umgeben mit maritimem Flair, erfasst von Urlaubslaune und Sommernachtstraum-Atmosphäre, wird in der Dämmerung gestartet, um im hell erleuchteten Herzen der Hansestadt zu finishen. Also aufgeklart und den Bug in die See – so erlebt man die Hansestadt Rostock laufend.
Nach Anmeldezahlen befindet sich die Veranstaltung auf Vorjahresniveau. Das lässt Raum für Spekulation auf einen neuen Teilnehmerrekord. Besonders beliebt ist der INROS LACKNER Halbmarathon (Meldeplus 21 %) sowie die Rostocker 7, welche sich seit der Erstauflage 2015 in den letzten Jahren zum zweitbeliebtesten Wettbewerb gemausert hat. Wenn das Wetter mitspielt rechnen wir mit ca. 2.150 Teilnehmer/innen, welche sich voraussichtlich wie folgt aufteilen werden:
1.200 Halbmarathonis, 320 Teilnehmer der Rostocker 7, 320 Marathonis, 240 Staffelläufer (30 Staffeln à 8 Läufer), 70 Schüler beim Schülerlauf
Der bisherige Melderekord liegt bei 2.165 Meldungen und stammt aus dem Jahr 2017. Ein neuer Rekord liegt also im Bereich des Möglichen…
Rostocks sportliche Elite melden als Marathon-Staffeln
Seit vergangenem Jahr laufen die Marathon-Staffeln nicht mehr die Marathon-Strecke, sondern drehen ebenfalls ihre Runden auf dem Innenstadtkurs der Rostocker 7. Durch die Schaffung einer einzelnen Wechselzone auf dem Neuen Markt wurde ein neues Stimmungszentrum geschaffen – die Teams warten hier auf ihren Läufer und feuern sich gegenseitig an.
Favoriten auf den Staffelsieg ist die TG triZack Rostock, welche in den Vorjahren immer den VizeTitel holten. In diesem Jahr werden nämlich die Staffel-Dauersieger vom TC FIKO Rostock keine Staffel melden, sondern mit Einzelstarts in den sämtlichen Disziplinen vertreten sein (Marathon, Halbmarathon, Rostocker 7 und Schülerlauf). Somit könnten sich die triZack-Triathleten nach langer Durststrecke endlich die lang umkämpfte Krone aufsetzen.
Dahinter formieren sich die Rostocker Sportmannschaften außerhalb der Leichtathletik: So gehen die Rostock Bucaneros (Baseball), die Rostock Seawolves (Basketball) und die Rostock Griffins (American Football) mit jeweils einer Staffel an den Start. Letztere bringen sogar ihre eigene Fan-Staffel mit, die sogenannten Rostock GrifFans. Auch die Judoka vom VfK Bau Rostock tauschen für einen Tag ihre Mäntel gegen Laufschuhe und treten mit zwei Teams an. Ein spannendes Staffel-Rennen mit vielen Lokalmatadoren ist also gesichert.
Titelsponsor hella begleitet uns durch die Nacht
Seit 2010 freuen wir uns, mit hella einen laufsportbegeisterten Partner gefunden zu haben, der nicht nur die Strecken- und Zielversorgung sicherstellt, sondern den Teilnehmern auch mit Trainingsplänen und nützlichen Tipps rund um Gesundheit und Ernährung zur Seite steht. Nicht weniger als 12.000 Liter in fünf schmackhaften Sorten werden an den 16 hellaErfrischungspunkten auf der Strecke und in der Zielversorgung bereitstehen. Auf der Strecke gibt es das isotonische hella AKTIV und naturell. Im Ziel warten zusätzliche Geschmackssorten aus dem hella-Sortiment auf durstige Läuferkehlen. Für die Zuschauer am Neuen Markt gibt es in diesem Jahr wieder die hellaGartenlounge. Hier kann man auf Gartenstühlen und Kunstrasen entspannt dem Geschehen auf der Fläche des Veranstaltungszentrum folgen. Strecken und Wettbewerbe
Mit Marathon, Marathon-Staffel, Halbmarathon, 7 km- und Schülerlauf sollte für jeden Läufertyp etwas dabei sein. Die Streckenführungen von Marathon und Halbmarathon sind nach DLV-Vorgaben vermessen und somit bestenlistentauglich. § Der Warnowtunnel-Marathon: Die vollen 42,195 km durch Rostock
Der Warnowtunnel-Marathon ist nicht erst seit dem „Regenrennen 2011“ eine Legende. Welcher Marathon durchläuft schon einen privatwirtschaftlich betriebenen Tunnel? Etwa 400 Marathonläufer, welche die Strecke alleine unter die Füße nehmen, starten um 18.00 Uhr am Neuen Markt, während zeitgleich die Starter der etwa 60 Staffeln am Kröpeliner Tor loslaufen. Die vor fünf Jahren eingeführte doppelte Innenstadtrunde über das Kröpeliner Tor / Wallanlage führt zum zweimaligen Durchlaufen des Neuen Marktes – mit entsprechender Publikumsunterstützung. Dann geht es „hinunter“ zur Warnow und auf die neue Promenade, unter der L22 hindurch zu den malerischen Uferwegen der „äußeren“ Warnow, durch den Warnowtunnel sowie durch den IGA Park. Die bewährten Streckenschilder mit Warnowtunnel-Maskottchen Oscar zeigen wo es langgeht.
Der INROS LACKNER Halbmarathon: Halbe Strecke – ganzer Spaß
Der INROS LACKNER Halbmarathon ist unser größter Lauf. Seitdem der Wettbewerb im Jahr 2016 erstmalig die vierstellige Teilnehmer-Hürde knacken konnte, pendelt der sich bei +-1.000 Anmeldungen ein. Während die Marathonis bereits unterwegs sind, bereiten sich die Teilnehmer des Wettbewerbes über 21,095 km auf ihren Wettkampf vor. Dabei kommen die Halbmarathonis in den Genuss des Schiff-Shuttles, welcher sie zum Start an der Mautstelle des Warnowtunnels bringt. Kapitän Schütt informiert über alles Sehenswerte an beiden Ufern der Warnow und man kann bereits einen Blick auf das Feld der Marathon-Läufer erhalten. Der Start zum INROS LACKNER Halbmarathon erfolgt unmittelbar an der Mautschranke des Warnowtunnels um 19.55 Uhr durch Oscar, das Warnowtunnel-Maskottchen. Wie bereits im letzten Jahr heizt hier zusätzlich noch die Gruppe Tengo Daiko mit japanischen Trommeln ein. § Die Rostocker 7: Sieben Kilometer durch die Innenstadt
Die Zahl sieben ist Rostocks magische Zahl. So hat die schöne Hansestadt unter anderem sieben Tore, sieben Brücken, sieben vom Markt ausgehende Hauptstraßen, sieben Türme auf der St. Marien Kirche und dem Rathaus. Durch die 2017 verbesserte Streckenführung wird das Rennen schneller und kommt drei Mal über den Neuen Markt – anfeuern erwünscht!
Für alle laufsportbegeisterten Rostocker und Gäste, die keinen Marathon oder Halbmarathon unter die Füße nehmen möchten, starten wir deshalb die Rostocker 7 über sieben Kilometer um 19.07 Uhr auf dem Neuen Markt. Das kann jeder schaffen – dabei sein ist alles. Auch am Veranstaltungswochenende können sich Laufbegeisterte und Rostock-Urlauber noch spontan nachmelden.
§ Der Schülerlauf: Hier sind die Kleinsten die Größten
Für die Zuschauer am Neuen Markt ist sicherlich auch der Schülerlauf über ca. 1,8 km ein unterhaltsamer und spannender Wettbewerb. Die Erfahrungen der Vorjahre haben gezeigt, dass sich viele Kinder erst am Veranstaltungstag kurzfristig zu einer Teilnahme entscheiden. Das ist natürlich problemlos bis kurz vor dem Start im Nachmeldebereich im Rathaus möglich. Highlight ist natürlich, dass alle Kinder, die ins Ziel kommen, eine coole Medaille erhalten. Und bei der Siegerehrung auf dem Neuen Markt gibt es für alle Schülerlauf-Teilnehmer noch eine persönliche Urkunde mit der genauen Platzierung nach Altersklassen.
Mit Pauken und Trompeten durch die Hansestadt
Für genügend Stimmung und Motivation der Teilnehmer sorgen wieder unsere Eventpunkte. Diese wurden in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht, sodass mittlerweile 3 DJs, 2 Trommelgruppen und eine Liveband den Teilnehmern auf der Strecke und im Ziel einheizen. Den Anfang macht ein DJ am Fähranleger Oldendorf bei KM 19. Nicht viel weiter kommen die Teilnehmer in den Genuss japanischer Perkussion von Tengu Daiko. Das nächste Highlight lässt nicht lange auf sich warten: Zusätzlich zu der interessanten Streckenführung durch den Warnowtunnel, welcher zweimal durchlaufen wird, kommen sowohl die Marathonis als auch Halbmarathonis in den Genuss des Tunnel-DJs. Dieser macht den Läufern mit flotten Rhythmen richtig Beine.
In der Innenstadt warten dann wieder die Trommler von Akwaaba! und ein weiterer DJ in der Fußgängerzone. Besonders die Teilnehmer der Rostocker 7 und der Staffel profitieren auf jeder Runde davon. Auf dem Neuen Markt gibt’s dann für alle, inkl. Zuschauer, Livemusik von Hey Tonight, welche mit Coverhits von CCR, den Stones und den Kinks für gute Laune bei allen sorgt.
[…] Kilt gewickelt, ab auf’s Boot, die Sonne über dem Warnowtunnel bestaunen und dann ab durch den Tunnel auf die Strecke. Dort lief’s dann ganz gut. Es kam […]